Walter De Gregorio, geboren 1965, studierte Geschichte, Staatsrecht und politische Philosophie an der Universität Zürich und UC Berkeley, USA. Nach dem Studium arbeitete er fast zwanzig Jahre als Journalist für führende Publikationen im In- und Ausland, Print und TV, darunter fünf Jahre in Rom als Italien-Korrespondent der "Weltwoche" und "Die Zeit".

Er gehörte verschiedenen Chefredaktionen an, war Sportchef beim "Blick", Autor für das "Magazin" des Tages-Anzeigers und Reporter bei der "SonntagsZeitung". Preisgekrönter Journalist, Gastdozent und Referent an verschiedenen Hochschulen und Universitäten.

Zwischen 2011 und 2015 war er Direktor für Kommunikation und Public Affairs bei der FIFA. Danach gründete er seine eigene Beratungsfirma.

De Gregorio ist italienisch-schweizerischer Doppelbürger und spricht neben seiner Muttersprache Deutsch und Italienisch auch fliessend Englisch und Französisch sowie Portugiesisch und Spanisch in kreativer Rohform.

Er wurde in seiner Kindheit als Juve-Fan sozialisiert, findet aber heute auch bei anderen Vereinen sein Glück.

De Gregorio ist verheiratet, hat drei Kinder, zwei Labradore und lebt am Zürichsee.